
© BArch, Bild 152-01-26 / Friedrich Franz Bauer - Zwangsarbeit im KZ Dachau
© Luigi Toscano - GEGEN DAS VERGESSEN - Porträts von Überlebenden der NS-Verfolgung
Die Gründung der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft markiert einen Wendepunkt in unserer Erinnerungskultur – Staat, Wirtschaft und Gesellschaft übernahmen politische und moralische Verantwortung für das Leid der Zwangsarbeiter:innen des nationalsozialistischen Unrechtsregimes.
Auftrag der Stiftung EVZ ist es, die Erinnerung an das Unrecht der nationalsozialistischen Verfolgung lebendig zu halten, die daraus erwachsende Verantwortung im Hier und Heute anzunehmen und für die Zukunft und nachfolgende Generationen aktiv zu gestalten.